Datenschutzerklärung
Datenschutz bei ADASK
Verantwortlicher
Vu Tran
Gerberstraße 47
74635 Kupferzell
Kontakt:
Telefon: +49 15226508923
E-Mail: [email protected]
Allgemeine Hinweise:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hosting:
Unsere Webseite wird auf GitHub Pages gehostet. Anbieter ist die GitHub, Inc.,
88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Beim Besuch unserer Webseite
werden durch GitHub Pages Logfiles (z.B. IP-Adresse, Zugriffszeiten) erstellt. Diese
Daten werden ggf. in die USA übertragen, wo sie möglicherweise dem Zugriff durch US-Behörden
unterliegen. Wir stützen diese Datenübertragung auf Ihre ausdrückliche Einwilligung
gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub: GitHub Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Kontaktformular / Newsletter-Anmeldung:
Wenn Sie uns per Formular Anfragen oder Newsletter-Anmeldungen
zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (E-Mail-Adresse und Nachricht)
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden für die Dauer
der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Verwendung von Google Forms:
Wir verwenden für unser Formular den Dienst "Google Forms" der Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die von Ihnen eingegebenen
Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Hierbei beachten wir die geltenden DSGVO-Vorgaben für die
Datenübertragung in Drittländer. Die Datenübertragung basiert auf Ihrer
Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung.
Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Versendung unseres Newsletters.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung
der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen und eine bessere Benutzererfahrung bereitzustellen. Nicht notwendige Cookies
(z. B. für Marketing und Analysen) werden nur nach Ihrer Zustimmung aktiviert. Sie können diese Cookies jederzeit über den Cookie-Banner ablehnen oder anpassen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten.
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen.
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
- Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an: [email protected]
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt,
können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Sicherheitsmaßnahmen (SSL-Verschlüsselung)
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung, die sicherstellt,
dass alle übertragenen Informationen vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sind. Dies erkennen Sie am Präfix „https://“ in der URL.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen
anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.